Süße Rezepte
- Panna Cotta mit Portweinfeigen
- Mandelgrießpudding mit Apfel-Sahne-Karamell
- Scones, Cream Tea
- Quamasa (Quark-Mascarpone-Sahne)
- Welfenkrem
- Gebrannte Krem, Crème Brûlée
- Käsekuchen mit Earl Grey
- Möhrenkuchen, Karottenkuchen
- Sizilianische Königinnentorte, Cassata Siciliana
- Biskuit
- Pistazienmarzipan
- Marzipan
- Marzipanhörnchen, Marzipan-Croissants
- Kandierte Zitrusschalen
- Clotted Cream
- Sahnekonfiture
Herzhafte Rezepte
- Getrüffelte Entenleberpastete, Entenstopfleber mit Trüffeln, Foie gras de canard truffé
- Handkäs mit Musik
- Blunzngröstl
- Tomatensoße und Pilze
- Gänsebrust mit Apfelreduktion und Orangensalbei
- Trüffelrührei, Trüffel-Omelette
- Schwertfisch mit Pfifferlingen und Dornfelder
- Lauwarmer Linsensalat
- Schottische Eier, Scotch Eggs, Eier im Fleischmantel
- Wollschweinferkelrippchen und Pfifferlinge
- Hochrippensteak mit Pom-Pom-Pilzen und Zwiebelsoufflé
- Panzanella, Brotsalat
- Ochsenschwanzbolognese, Ragù di coda di bue
- Hühnchen mit Zitronen-Basilikum-Sahne und Pappardelle
- Reisbällchen nach Telefon-Art, Supplì al telefono
- Geuze-Gulasch
- Albóndigas, Fleischbällchen mit Zimt
- Orecchiette alla Carbonara
- Buon-di-capra-Soße
- Rinderschwanzmuskel
- Sauerampfer-Champignon-Suppe mit geräucherter Putenbrust
- Frankfurter Grüne Soße
- Knoblauchtoast mit Lardo
- Thymian-Ricotta-Kuchen
- Pesto
- Kerbel-Risotto auf Rotwein-Demi-glace
- Kalbslende mit Béarner Soße und Soufflé, Filet de veau à la béarnaise
- Kalbsleber mit Äpfeln und Zwiebeln (Berliner Art)
- Sauce Béarnaise
- Rinderrouladen in Rotwein
- Gnocchi
- Käse-Soufflé, Soufflé au fromage
- Nudeln mit Nduja-Soße
- Butterschmalz
- Wollschwein im Kohl
- Koreanische Hühnersuppe, Dakdoritang
- Biergulasch, Irisches Bierfleisch, Irish Beef Stew, Flämisches Bierfleisch, Carbonade Flamande, Stoofvlees
- Rotkohl mit Marzipan
- Sauerbraten aus der Wade
- Tomaten und Oliven
- Paella mit Dörrbohnen
- Dörrbohnen in Senf-Sahne
- Gemüsepfanne mit Tsampa-Bechamel
- Goldrübchen in Rahm
- Mont d’Or mit Brot
- Wildschwein-Sahne-Ragout, Ragù gentile di cinghiale
- Überbackene Kartoffeln mit Brie
- Nudeln mit Pilzen, Pinienkernen und Scamorza, Pappardelle ai funghi, pinoli e scamorza affumicata
- Wildschwein-Lasagne, Lasagne al ragù di cinghiale
- Räucherlachs mit zweierlei Honig-Senf-Dill-Soße
- Nudeln mit Wildschwein-Bolognese, Tagliatelle al ragù di cinghiale
- Wildschwein-Ragout, Ragù di cinghiale
- Sauerkrautgulasch, Székelygulyás
- Nudeln mit Ricotta und Trockenrogen, Macarrones cun arrescottu e buttàriga, Pasta con ricotta e bottarga
- Mangold-Lasagne, frische Nudeln
- Sauerkraut mit Fleisch und Kartoffelbrei
- Brotsuppe
- Saltimbocca alla romana vom Huhn
- Safranrisotto mit Knochenmark, Risotto alla milanese
- Huhn in Weißwein, Coq au vin blanc
- Paprikakrem
- Filderkrautwickel, Spitzkohlrouladen
- Gulasch, Pörkölt
- Risotto mit Merguez und Salbei, Risotto con salsiccia e salvia
- Knoblauch in Öl, Knoblauch-Confit, konfierter Knoblauch, Ail confit, Confit d’ail
- Wildschweinfilet mit Rotweinsoße, Filet de sanglier à la bourguignonne
- Dunkler Fleischfond, Fleischbrühe, braune Grundsoße, Fond brun de viande, Sauce Espagnole, Demi-Glace
- Matjessalat mit roter Bete, Haring-Bietjes-Salade
- Flammkuchen mit Ziegenkäse, Tarte flambée au chèvre
- Lachs-Fenchel-Pastete im Teigmantel, Pâté en croûte au saumon et fenouil
- Wurzelzeug
- Teigtasche mit Zwiebelfüllung, Calzone di cipolla
- koreanisches Pfannengyros, Bulgogi (불고기)
- Halbwarmer Zwiebelsalat mit Huhn, Rauke und Tomaten, Tagliata di pollo con cipolle rosse
- Halloumi-Tomaten-Ragout
- Salsiccia in Tomatensoße, Sucu dâ sasizza, Ragù di salsiccia
- Steinpilze und Tropea-Zwiebeln in Pfannkuchen, Crespelle ai funghi porcini
- Steinpilze und Tropea-Zwiebeln in Sahnesoße, Pasta ai funghi porcini
- Kimchi-Eintopf, Kimchi-Jjigae (김치찌개)
- Zucchinipfannkuchen, Hobakjeon (호박전)
- Pajeon-Soße
- Schweinefilet gefüllt mit getrockneten Tomaten, grünen Oliven, Mandeln und getrockneten Feigen in einer Sherry-Balsamico-Sahnesoße
- Nudeln mit getrockneten Tomaten
Getränke
Menüs
Küchenutensilien
Warenkunde
- Pom-Pom-Pilz, Igelstachelbart, Löwenmähne, Affenkopf
- Belgisches Bier, Geuze, Kriek, Kirschbier
- Safran
- Château Migraine
- Apfel: Topaz
- Chioggia-Bete, Barbabietola tonda di Chioggia
- Ssamjang (쌈장)
- Cévennes-Zwiebel, Saint-André-Zwiebel, Oignon doux de Cévennes
- Acquaviva-Zwiebel, Cipolla rossa di Acquaviva delle Fonti
- Tropea-Zwiebel, Cipolla rossa di Tropea, Cipudda russa di Trupía
- Invertzucker
- Kimchi, Gochujang, Doenjang, Soju, Daikon, Mandu, Bulgogi, Dashida, Japchae
- Gochugaru (고춧가루 oder 고추가루), Chiliflocken