Ein Picknick wollte ich vorbereiten, und in England nicht wegzudenken sind da: Scotch Eggs. Eier im Fleischmantel. Sie sind für ein Picknick ideal. Z.B. mit ein bißchen Majonäse aus der Tube! Bei mir kamen Wachteleier zum Einsatz, wodurch die Ergebniseier genau die richtige Größe kriegten.
Zutaten
- 18 Wachteleier
- 600g rohe Bratwurst
- 1 Hühnerei
- Paniermehl
- Mehl
- ca. 250ml Öl zum Frittieren
Zubereitung
- Die Wachteleier in kaltes Wasser legen,
- kurz aufkochen,
- 3 Minuten ziehen lassen, dann sind sie festgekocht,
- pellen,
- abtrocknen.
- Die rohen Bratwürste aufschneiden, das Brät entnehmen,
- falls nötig, ganz fein wolfen.
- Je nach Geschmack das Brät nachwürzen. Unsere Würste waren schon sehr gut.
- Zum Panieren das Hühnerei in einen Teller schlagen.
- Ein Wachtelei nehmen, in Mehl wenden, etwas Brät drumkleben, in Mehl dann in Ei dann in Paniermehl wenden.
- Die so zubereiteten Eier frittieren.
Wenn man Spaß hat, kann man natürlich auch das Brät selbst mischen.
Beim nächsten Picknick (vielleicht nächstes Jahr) unbedingt ausprobieren!
„Ergebniseier“ habe ich bisher noch nicht gegessen! Sehen gut aus!
Tja, offenbar ist man beim Picknick am Eiergebnis interessiert. Statt Problemeiern Eierlösung, sozusagen. :))
Und gewolft müssen sie sein.
Nicht nur, dass das Ergebnis sehr verlockend aussieht, Ergebniseier drängen sich geradezu als „Wort für heute“ auf.
Meine Sprache scheint ja Aufsehen zu erregen. Ist doch logisch, das Ergebnisei mit gewolftem Brät, oder? Ich schenke Dir das Wort, wenn Du möchtest. :-)