Dörrbohnen in Senf-Sahne

Dörrbohnen in Senf-SahneAber nur wenig Senf, bitte! Dörrbohnen sind eine Schweizer Spezialität, die wir von einer lieben Mitbloggerin zum Ausprobieren bekamen. Lange Zeit wollte ich sie machen, heute habe ich sie gemacht. Sie sind sehr aromatisch, von der Konsistenz her knobbelig und insgesamt ausgesprochen lecker. Hier ein Rezept für eine Nudelpfanne, bei der sie mit nur wenigen Zutaten und etwas Senf und viel Bohnenkraut zu einem Fest werden!

Dörrbohnen

Zutaten

  • 50g Dörrbohnen
  • 30g Butter
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 TL Senf
  • 2 TL getr. Bohnenkraut
  • 100ml trockner Weißwein (barriquefrei)
  • 150ml Sahne
  • 50g milder Bergkäse

Zubereitung

  • Bohnen mit warmem Wasser bedecken und zwei Stunden warten,
  • aufkochen und garkochen bis zur gewünschten Konsistenz.
  • In einer großen Pfanne Zwiebel in Butter anbraten,
  • + Senf + Bohnen + Bohnenwasser + Bohnenkraut + Wein
  • einkochen, bis es wieder fast trocken ist,
  • derweil Nudeln fast al dente kochen,
  • kräftig abschmecken,
  • + Nudeln + Sahne
  • köcheln/quellen lassen, bis die Nudeln gut sind.

Wer mag, kann sich geriebenen Bergkäse drüberreiben. Wir hatten einen Ziegenbergkäse, der etwas säuerlich und sehr kremig ist und hervorragend paßte. Frau A mochte es lieber ohne Käse, was ich wiederum gar nicht verstehen konnte.

Werbung

9 Kommentare zu “Dörrbohnen in Senf-Sahne

  1. Ist das wahr, dass ich Euch Dörrbohnen angetan habe? Die sind schon sehr speziell. Auf jeden Fall hatte ich das ganz vergessen. Ich wüsste auch niemanden sonst (außer meiner halbschweizer Freundin), von dem/der/denen ich mir vorstellen könnte, ausreichend Dörrbohnentraute zu haben.

    Du hast da eine hochinteressante Variante erfunden. Nein, das meine ich nicht so, wie „interessant“ bei Gerichten gemeinhin verstanden wird, sondern echt. Absolut ausprobierenswert. Es lockt mich sehr, dieses Rezept.

    • Ja, die sind von Dir und es ist sogar noch die Hälfte da. Schon eingeweicht, d.h. morgen muß ich mir noch ein Rezept ausdenken. Dieses Rezept ist inspiriert durch ein Bohnen-Nudel-Gericht, das eine Freundin mir zeigte. Ich mußte wg. der anderen Bohnen etwas abwandeln. Dort hatte ich sonst frisch gemahlene Senfkörner benutzt, was sehr gut zu Bohnen paßt. Leider hatte ich keine mehr, daher der Senf. Paßt auch sehr gut. Er darf aber auf keinen Fall vorschmecken und muß vorher mit hinein und mitkochen, sonst ist er zu kräftig!

  2. Dörrbohnen essen wir im Winter oft. Leider werden sie immer weniger hergestellt. Die Grossverteiler führen nur noch ledrig-heu-artige Ware aus China. Aber im Biosektor wird man noch fündig.

  3. Einmal für minderbemittelte Hülsenfruchtfetischisten:
    Handelt es sich bei diesem Gemüse um getrocknete Buschbohnen? Noch nie gesehen, geschweige denn gegessen. Mag es aber jetzt schon, allein durch’s Lesen…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s