Wildschwein-Lasagne

Wildschwein-LasagneHier die versprochene Wildschwein-Lasagne, die Lasagne al ragù di cinghiale. Sie war ausgezeichnet! Besser als ihre Vorgänger. Das letzte Mal (vor meiner Blog-Zeit) war zu wenig Ragout drin. Außerdem waren diesmal die Einzelschichten nicht zu trocken. Es war auch genug Bechamel drin, so daß ich sie das nächste Mal wieder genau so machen würde.

Da ich schon ein Lasagne-Rezept vorgestellt habe, hier nur eine kurze Zusammenfassung, was ich gemacht habe.

Rezept für 40cm×15cm-Form (600cm²)

Nur für die Vorstellung: 600cm² sind in etwa DIN A4. Ich habe wieder meinen Fischbräter genommen, der länglich ist, d.h. keine A4-Form hat, aber das ist natürlich egal.

  • Sechs frische Lasagneplatten, ausgerollt auf Dicke 7/9.
  • Außen und genau in der Mitte Bechamel, insgesamt abwechselnd Bechamel, Tomatensoße und Ragout.
  • Auf die Bechamel-Schicht jeweils Parmesan verteilen, ganz obendrauf etwas mehr als in die Mitte.
  • Tomatensoße aus 550g Tomaten, gewürzt mit Majoran,
  • Bechamel aus 800ml Milch, gewürzt mit Lorbeer und Salbei,
  • 1100g Wildschwein-Ragout + 200ml Rotwein zum Erreichen der soßigen Konsistenz,
  • 100g Parmesan.
Vorlage: Mangold-Lasagne
Arbeiten: 60min.
Warten: 60min + 35min
Baustein:
Werbung

Ein Kommentar zu “Wildschwein-Lasagne

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s